Friedhainbestattungen
Bestattungsarten
Friedhainbestattung
Seit 2017 bietet die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler die Möglichkeit an, sich als Urne unter einem Baum, dem sogenannten Friedhain, beisetzen zu lassen. Es handelt sich dabei um eigens angepflanzte Bäume auf dem Bergfriedhof in Ahrweiler, Ramersbacher Straße. Diese Bestattungsart ist pflegefrei. Das bedeutet, dass die Mitarbeiter des Friedhofes sich um die Grabstätte kümmern und somit auch keine Folgekosten für die Hinterbliebenen entstehen. Das Ablegen von Grabkerzen, Gestecken oder Erinnerungen ist an der Gedenkstätte erlaubt, an der Weinrebe selber jedoch nicht.
Es gibt drei verschiedene Formen dieser Grabart:
Anonymes Haingrab
- 15 Jahre Ruhefrist & 15 Jahre Nutzungsrecht *
- 1 Urne
- 12 Urnen pro Baum
- keine Namensnennung
- nicht verlängerbar
- wird von Friedhofsmitarbeitern gepflegt
Halbanonymes Haingrab
- 15 Jahre Ruhefrist & 15 Jahre Nutzungsrecht *
- 1 Urne
- 12 Urnen pro Baum
- nicht verlängerbar
- wird von Friedhofsmitarbeitern gepflegt
- Platte mit Namensgravur wird am Gedenkstein angebracht
Familienhain
- 15 Jahre Ruhefrist & 30 Jahre Nutzungsrecht *
- 4 Urnen oder 6 Urnen oder 12 Urnen
- verlängerbar
- wird von Friedhofsmitarbeitern gepflegt
- liegender Grabstein kann beim Steinmetz beauftragt werden
* Bitte beachten Sie den Unterschied zwischen der Ruhefrist und des Nutzungsrechtes. Die Ruhefrist ist die Dauer, wie lange eine Urne oder ein Sarg in der Erde verweilen muss. Das Nutzungsrecht zeigt demnach die Zeitspanne an, wie lange Ihnen das Grab zur Verfügung steht.